... blogger.de
... SORUA
Du bist nicht angemeldet ... anmelden
Gegen Erkenntnistheorie
(für Erkenntnispraxis)
Dienstag, 9. Oktober 2007
zu viel Bedeutung
Es ist ein Fehler, den Dingen zu viel Bedeutung zuzuweisen.

Es ist ein ganz legitimer Weg, Nervosität zu bekämpfen, indem man die Bedeutung seines Handelns herunterspielt, denn sie wurde davor durch genauso willkürliche Prozesse hochgespielt - nur, dass diese unbewußt waren.
(Gewiß macht es auch Sinn, sich die Gründe hierfür mal genauer anzugucken.)

Kategorie: Subjektives Denk-Protokoll
... comment





Auf Erkenntnisjagd in anderen Blogs






Eure Erkenntnisse - "Forum"
Wenn Du in Deinem Blog Einträge mit "Erkenntniswert" hast, egal ob diese Erkenntnisse thematisch den Kern Deines Eintrags bilden oder nur am Rande abfallen, kannst Du sie gerne hier mit ner kurzen oder auch langen Beschreibung verlinken, indem Du ein Kommentar anlegst. (Benutze bitte immer Deinen gleichen Kommentareintrag.)
Es ist dabei fast egal wie subjektiv und / oder "unbedeutend" sie sind, sie sollten nur halbwegs Potential dazu haben, übertragbar zu sein, was Du vielleicht am besten allein durch Dein Gefühl beurteilst. Die neuesten Erkenntnisse über den Beruf Deines Nachbarn sind also nicht interessant, da sie in aller Regel nicht übertragbar sind.
Auch Deine Entdeckungen in fremden Blogs und dem großen weiten Web sind natürlich willkommen, prüfe aber gerade externe Links sehr sorgfältig!
Ansonsten gelten die Regeln des allgemeinen gesunden (und humorvollen) Menschenverstands. Verstöße bitte hier melden.

... link (2 Kommentare)   ... comment